Telefon

+49 30 700 140 445

E-Mail

info@pneumologenverband.de

Telefon E-Mail
Pfeil

Willkommen auf der Website des BdP Hessen!

Einladung: 1. Qualitätszirkel 2025 des BdP Hessen e.V.

Es ist bald soweit!
Am 23.05.2025 findet der 1. Qualitätszirkel der insgesamt 3 Qualitätszirkel in Hessen statt. 

Neben der ärztlichen Fortbildung möchten wir Ihnen mit dem Qualitätszirkel ein Forum bieten, um aktuelle berufspolitische Themen gemeinsam zu diskutieren. 

Wir hoffen, dass wir mit diesem Konzept und der Auswahl der Themen Ihr Interesse wecken konnten. Kommen Sie vorbei!

 
Wann?   Am Freitag, 23.05.2025 um 17:00 Uhr
Wo?       Frankfurt am Main, Hessen

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte hier oder aus dem Flyer.

Anmeldungen: info@pneumologenverband.de

Content Image

Qualitätszirkel des BdP Hessen & Thüringen e.V.

Es ist bald soweit!
In 3 Wochen findet der erste gemeinsame Qualitätszirkel des LV Thüringen & LV Hessen in Eisenach statt.
 
Liebe Mitglieder des BdP Landesverbandes Hessen,

nach unserer erfolgreichen Veranstaltung mit dem Landesverband Thüringen im letzten Jahr, laden wir sie 2025 herzlich zum ersten gemeinsamen Qualitätszirkel ein.

Wann?   Am Freitag, 21.02.2025 um 16:30 Uhr
Wo?       Eisenach, Thüringen

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte aus dem Flyer.

Anmeldungen: info@pneumologenverband.de

Content Image

Erste gemeinsame Frühjahrstagung der Landesverbände Hessen und Thüringen 23.02.-24.2.2024!

Liebe Mitglieder des BdP Landesverbandes Hessen,

am 23. und 24.02.2024 wird es eine erste gemeinsame Frühjahrstagung der Landesverbände aus Hessen und Thüringen in Fulda geben.

Wir möchten damit die Gelegenheit nutzen, uns im Rahmen einer Tagung zu vernetzen und über aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich der Pneumologie zu diskutieren. Beide Landesverbände sehen die Frühjahrstagung als einen ersten Schritt hin zu weiteren gemeinsamen Projekten und Kooperationen.

Ein wichtiger Teil der Veranstaltung ist die Richtlinie zur außerklinischen Intensivpflege (AKI-Richtlinie). Anhand von Beispielen aus der ambulanten Versorgung wollen wir über Möglichkeiten der Mitbetreuung dieser Patienten informieren. Natürlich soll dabei auch die Potentialerhebung und Verordnung der Intensivpflege eine Rolle spielen. Zudem werden Grundlagen zur respiratorischen Insuffizienz, insbesondere bei der großen Gruppe der COPD-Patienten, aufgefrischt und vertieft. Auch Kolleginnen und Kollegen, die schon länger keinen Umgang mit beatmeten Patienten hatten, möchten wir damit die Scheu vor der ambulanten Beatmung etwas nehmen.

Weiterhin wird über Aktuelles zur Tuberkulose und zur Tuberkuloseversorgung berichtet werden. Gewissermaßen findet die jahrzehntelange Tradition der Tuberkulose-Frühjahrstagungen aus Thüringen mit Ärzten und Vertretern der Gesundheitsämter somit ihren modernisierten Fortgang.

Die Vorträge im Rahmen der Frühjahrstagung finden am Samstag, den 24.02.2024 statt.

Wer möchte, ist allerdings schon für den Freitagabend zu einem Kennenlernen nach Fulda eingeladen. Hier werden die Landesverbände etwas über ihre Mitgliederstruktur und Besonderheiten im KV-Gebiet berichten.

Anmeldung und weitere Informationen erhalten Sie hier:

BdP_Hessen_Thueringen_24_Programmflyer_.pdf

Content Image